Startseite

Erstschmierung und Nachschmierung bei Ketten – optimiert!

Die Kriterien der Erstschmierung:

  • Die Erstschmierung wird vom Hersteller durchgeführt. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem Korrosionsschutz, da die Kette u. U. sehr lange lagert, bis sie eingebaut wird.
  • In der Regel werden Haftschmierstoffe verwendet.

Die Folgen daraus:

  • Bei derartigen Schmierstoffen entsteht ein klebriger Schmierfilm, der auch Schmutz und Staub bindet.
  • Sie oxydieren, verharzen und die Oberfläche verklebt.
  • Es baut sich somit eine „Schmutzbarriere“ auf.

 Das Problem:

  • Es wird neuer Schmierstoff auf die verschmutzten Oberflächen aufgetragen.
  • Bei der Nachschmierung ist der Schmierstoff nicht in der Lage, in die Ketteninnenlager einzudringen.
  •  Die Ketteninnenlager bleiben „ungeschmiert“.
  • Die Kette verschleißt.

Die (mögliche) Lösung:

  • Bereits bei Inbetriebnahme der Kette mit der Nachschmierung beginnen!
  • Vor jeder Schmierung muss unbedingt gereinigt werden!

Die Kriterien einer OPTIMALEN Nachschmierung:

  • Reinigen, Schmieren und Schützen in (nur) einem Arbeitsgang!
  • Stabiler, langanhaltender Schmierfilm!
  • Trockene - und damit länger saubere – Oberfläche!

Geht nicht? Gibt´s nicht! Mit der neu entwickelten und zukunftsweisenden innotech tricomlex-Technology® und der innofluid® Additiv-Technik werden genau diese Kriterien für eine optimale Nachschmierung erfüllt. 

Herzlich willkommen bei innotech – innovative Wartungschemie!