Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Startseite
  • Unsere Innovation

    Geringere Energiekosten. Weniger Schmierstoffverbrauch. Höhere Lebensdauer.

    Mehr erfahren
  • Tipps & Tricks

    So geht optimales Schmieren!

    Mehr erfahren

Warum es mit innotech läuft wie geschmiert- oder noch viel besser

Reinigung, Schmierung und Pflege von Produktionsanlagen


Pflege und Wartung von Maschinen und Produktionsanlagen sind Investitionen in die Produktionssicherheit und Werterhaltung. Moderne Maschinen brauchen wirksame Wartung und Pflege für einen zuverlässigen Produktionsablauf. Pflege und Erhaltung ist die Aufgabe von Spezialisten.

Höchste Qualität und kompetente Beratung seit 1987
Innovationen und Produktion in Deutschland
Breites Produktsortiment
Händler in Deutschland,
Österreich und der Schweiz

Das innotech-Produktsortiment


Profitieren Sie von unserer Produktpalette: Ob Kompressorenöl, Silikon-Schmierung, Hochleistungsfett zur Hochtemperaturschmierung oder Hydrophobierungsmittel – unsere High-Tech-Entwicklungen sind 100 Prozent verlässlich und individuell einsetzbar.

Anwendungsbeispiele

Praxistest: Innotech Weißer Hochtemperatur-Schmierstoff 535
Innotech Weisser Hochtemperatur-Schmierstoff 535 im Praxistest
Weiterlesen
Praxistest: Innotech Helles Ketten- und Seilfett HKS 135
Innotech Helles Ketten- und Seilfett HKS 135 im Praxistest
Weiterlesen
Mechanik braucht Wartung
High Tech Mechanik braucht High Tech Wartung
Weiterlesen
Erst- und Nachschmierung bei Ketten
Die Kriterien der Erstschmierung: Die Erstschmierung wird vom Hersteller durchgeführt. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem Korrosionsschutz
Weiterlesen
FALLBEISPIEL: SPERRWERK IN NIEDERSACHSEN
Durch Fettschmierung verklebten die Antriebszahnräder. Dies führte zu Flankenplatzern (Pittings). Die Zahnräder mussten häufig getauscht werden. Das Fett wird durch die hohe Belastung weggedrückt. An den entscheidenden Stellen erfolgt keine Schmierung.
Weiterlesen
Neuregelung der Gefahrstoffverordnung (Gefahrenkennzeichen)
Teilweise bis zu 4 Gefahrenzeichen, meist jedoch mindestens 2 ( Entzündbar und akute Toxizität Kat.4) müssen jetzt in den SDB´s......
Weiterlesen
Praxisbeispiel Kugelumlaufspindel und Führungsschienen an einer Drehmaschine
Seit mehreren Jahren kein Spindel- und Führungsschienenwechsel mehr:
Weiterlesen
Gefahrstoffkennzeichnung chemisch-technischer Produkte und die Herausforderung in der Praxis!
Die Gefahrstoffkennzeichnung chemisch-technischer Produkte ist ein Thema, welches in jedem Unternehmen einen hohen Stellenwert einnimmt. Was…
Weiterlesen
Optimale Wartung und Pflege von Werkzeugaufnahmesystemen bei CNC Maschinen!
Thema, Faktum, Folge und Lösung für die optimale Wartung und Pflege von Werkzeugaufnahmesystemen bei CNC Maschinen - auf den Punkt gebracht!…
Weiterlesen
Sortenreduzierung durch die Wartungs- & Instandhaltungsprodukte der innotech GmbH
Sortenreduzierung ist in vielen Unternehmen ein Thema! Erfahren Sie in diesem Artikel wie Sie durch Instandhaltungs- & Wartungsprodukte der…
Weiterlesen
Gut geschmiert – trotzdem hoher Verschleiß? Wir zeigen Ihnen die wirklich ökonomische Lösung!
Gut geschmiert und dennoch hoher Verschleiß! Egal ob es sich um Gleitbahnen, Gelenke, Ketten o.ä. handelt – dieses Phänomen scheint…
Weiterlesen
Das Hochleistungswartungsöl „HLW 100“
"Jeder optimalen Schmierung geht eine zuverlässige Reinigung voraus" – lautet der Grundsatz der innotech Wartungsphilosophie. Eine Antwort darauf liefert das innotech Hochleistungswartungsöl „HLW 100“ – als multifunktionale, silikonfreie Lösung für die tä
Weiterlesen
Bremsenreiniger versus Schnellentfetter
Unterschiede, Wirkungsweisen, Einsatz und optimale Lösung für Industriebetriebe und Werkstätten!
Weiterlesen
Vision und Realität der Predicitve Maintanance
Predictive Maintenance - die vorausschauende Instandhaltung - als Teil der Smart Maintenance, ist im Zuge von Industrie 4.0, Internet of
Weiterlesen
Erntezeit ist Mähdrescherzeit – und es zählt „weniger ist mehr“!
In der Landwirtschaft bedeutet Erntezeit vor allem Arbeitsspitze und Hochsaison für die leistungsstarken Schlüsselmaschinen - die…
Weiterlesen
Nachschmierung bei Ketten
Zum Begriff „Nachschmierung“: Eine Nachschmierung wird notwendig, wenn die Erstschmierung - oder die bisher aufgetragene Instandhaltungsschmierung - ausfällt oder verbraucht ist.
Weiterlesen
Wartung und Pflege von Ketten - perfekt ausgeführt
Eine der elementaren und anspruchsvollsten Aufgaben in der Instandhaltung ist die Wartung und Pflege von Ketten. Die wichtigste Voraussetzung für die lange Lebensdauer der eingesetzten Ketten ist dabei die Schmierung der Innenlager. Hier bilden die größte
Weiterlesen
Bis zu 30 Prozent weniger Antriebskräfte notwendig - durch optimale Kettenschmierung!
Der Produktionsfaktor Kapital und Ihr Aufschwung: Für Unternehmen von heute und morgen ist die Instandhaltung ein entscheidender Treiber für…
Weiterlesen
OPTIMALES SCHMIEREN Ihrer Maschinen und Industrielagen!
Nach innen zu gehen, ist der richtige Ausweg - gerade in dieser Krise! Steigern Sie Ihre Energieeffizienz signifikant und einfach durch optimales Schmieren. Dabei garantieren wir Ihnen: Die innotech tricomplex-Technology® sorgt für die perfekte Nachschmie
Weiterlesen
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz mit einem „C-Teil“!
Innovative Wartungschemie „am Puls der Zeit“. Es gilt in Krisenzeiten zu handeln für nach der Krise. Wir befinden uns in einem globalen…
Weiterlesen
Die tricomplex Technology® sorgt für perfekte Nachschmierung!
Instandhaltung 4.0 und Fokus Zukunft! Ausgehend von dem klaren Grundsatz: „Jeder optimalen Schmierung geht eine zuverlässige Reinigung voraus“, werden hierbei spezielle Reinigungs- Schmierungs- und Korrosionsschutzkomponenten - je nach Schmieraufgabe - au
Weiterlesen
Die optimale Kettenschmierung!
Die Aufgabe: Eine der entscheidenden und anspruchsvollsten technischen Aufgaben ist die optimale Schmierung und Wartung von Antriebs-,…
Weiterlesen
Das unterschätzte Einsparpotential – die Kettenschmierung!
Jede Schmierung wird zum Zwecke der Reibungsverminderung ausgeführt. Daraus resultiert die Frage: Wie hoch ist die Reduzierung der Reibung auf Dauer? Bei den meisten Anwendern wird dieser Aspekt aber am wenigsten berücksichtigt. Die Folge? Viele Anwender
Weiterlesen
"Smart Maintenance" - die elektronisch gestützte Wartung!
Unter dem Stichwort "Smart Maintenance" (elektronisch gestützte Wartung) und "Industrie 4.0" verbergen sich nicht nur zukunftsweisende…
Weiterlesen
Kontaktieren Sie uns!
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

innotech-Händler in Ihrer Nähe:  

Händler finden